• HOME

  • MODELLE

  • BLICKFANG

  • GESCHICHTE

  • DESIGN

  • PRESSE

  • KONTAKT

  • IMPRESSUM

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    BAAL Sun

    »Wenn man im Bauhaus Brillen entworfen hätte, dann wäre dabei vermutlich etwas ähnliches herausgekommen, wie

    das Design von Barbara Angeletti,«

    sagte einmal ein bildender Künstler

    über ihre Brillen.


    Anne Kellein  1993

    LINEAR von 2016
    BAAL Redesign von 1994

    FIRST MOMENTS

    SINCE 1989

    FREISCHWINGER 1991
    Brillenprototyp von 1989
    PHANTOM von 1993
    Lesebrille BIBLIOTHEK von 1992
    Brillenprototypen von 1989
    CESNA von 1992
    CAT von 1995
    b.angeletti Brillenmodelle
    MUSIK von 1992
    Sammlerstück von 1993 mit Kugelgelenk

    Geht man davon aus, dass eine Brille immer einen Fremdkörper im Gesicht darstellt und also niemals organisch werden kann, enthält sich Barbara Angeletti einer konventionellen »Kleidsamkeit« ihrer Brillen. Vielmehr strebt sie den »Dialog« an zwischen den Gestaltungsgesetzen eines Gesichts und denjenigen eines »guten« mithin künstlerisch anspruchsvollem Designs.


    Anne Kellein 1993

    SCHWÄRMER von 1994
    SINUS von 1995
    CIN CIN, BAAL und PHANTOM
    ADVOKAT von 1993
    FERNROHR von 1991
    GAZELLE von 1992
    CIN CIN
    Neujahrskarte b.angeletti 2020
    Außerhalb der Galerie